- Ihr Unternehmen hat den „Direktvertrieb eingestellt.“ Was bedeutet das?
- Muss ich nach Ende Ihres Geschäfts meine Verträge weiter bedienen?
- Sind noch Vertreter von Ihnen unterwegs? Machen Sie noch Hausbesuche?
- Bei mir war jemand zuhause, der gesagt hat, dass er von inmediaONE] / Brockhaus / Bertelsmann Lexikothek kommt und mir ein Produkt verkaufen wollte. Stimmt das?
- Ich habe noch Interesse an bestimmten von Ihnen bisher angebotenen Produkten. Wo kann ich diese beziehen?
- Was ist aus wissenmedia geworden?
inmediaONE] hat im Sommer 2013 bekanntgegeben, dass das Unternehmen das Geschäft einstellen würde, weil es keine wirtschaftliche Perspektive hat. Seitdem wurde schrittweise das Geschäft des Verlags und am 30.6.2014 der persönliche Direktvertrieb eingestellt – also der Verkauf von Lexika und anderen großen Wis-senswerken an der Haustür. Heute kümmern wir uns im Kundenservice um unsere Bestandskunden und mit der Brockhaus-Redaktion um die Aktualisierung der digitalen Inhalte.
> Zum Seitenanfang
Unsere Vertragsbeziehung läuft bis zum Vertragsende weiter. Wenn Sie Fragen zur Laufzeit Ihres Vertrages haben, dann wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbe-treuung. Sie können uns weiterhin erreichen (hier unsere Kontaktdaten), wir kümmern uns weiterhin um Ihre Anliegen.
> Zum Seitenanfang
Nein. inmediaONE] hat den Vertrieb eingestellt. Es gibt keinen
Außendienst mehr. Es gibt weder eine Nachfolgegesellschaft von
inmediaONE, noch hat inmedia-ONE] eine andere Gesellschaft mit der
Betreuung seiner Kunden beauftragt.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass jemand vorgibt, in unserem Auftrag
aktiv zu sein, dann lassen Sie es uns bitte wissen: Hier finden Sie den
Kontakt des Kundenservice.
> Zum Seitenanfang
In der letzten Zeit berichten uns Kunden vermehrt von ungebetenen Anrufern und Besuchern.
- Diese geben sich als Mitarbeiter oder „neue Kundenbetreuer“ von inmedia-ONE], Brockhaus oder Bertelsmann Lexikothek aus.
- Manche behaupten, die Betreuung der Kunden von inmediaONE] wäre einer anderen Firma übertragen worden, für die sie unsere Kunden besuchen.
- Es kommt vor, dass sie unsere Kunden dazu zu überreden versuchen, ver-meintlich mit inmediaONE] neue Verträge abzuschließen oder an diese Zah-lungen zu leisten.
- Oftmals geben sie auch vor, dass sie von uns beauftragt seien, oder nehmen Bezug auf die mit uns abgeschlossenen Verträge oder die von uns erworbenen Produkte.
Daher unser vorsorglicher Hinweis an Sie:
Wir besuchen unsere Kunden niemals persönlich! Beratung bzw. Verkauf findet zu Hause nicht mehr statt. Diese Anrufer und Besucher handeln nicht in unserem Auftrag.
Wenn Sie wie oben beschrieben kontaktiert werden, dann ist anzunehmen, dass diese Personen versuchen, unsere langjährige Kundenbeziehung und Ihr Vertrauen für eigene Zwecke auszunutzen.
Unser Ratschlag: Seien Sie vorsichtig. Lassen Sie solche Personen nicht in Ihre Wohnung und unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck.
Wenn jemand vorgibt, in unserem Auftrag aktiv zu sein oder wenn Sie bereits einen solchen Besuch hatten, dann melden Sie sich bitte bei uns (hier unsere Kontaktdaten).
> Zum Seitenanfang
inmediaONE] hat zum 01.07.2014 den Direktvertrieb im Außendienst komplett eingestellt. Leider ist es uns daher nicht mehr möglich, über einen Vertriebspartner bei Ihnen zuhause unsere Produkte vorzustellen. Da wir noch einzelne Restbestände in unserem Lager haben, können wir aber im Einzelfall gerne prüfen, ob wir Sie ggf. noch mit Restexemplaren beliefern können. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die inmediaONE] Kundenbetreuung.
> Zum Seitenanfang
Der Verlag »wissenmedia« wurde im Zuge der Schließung des operativen Geschäfts von inmediaONE] geschlossen. Das Buchhandelsprogramm von »wissenmedia« ist über uns nicht mehr verfügbar, und auch Retouren nehmen wir nicht mehr entgegen.
> Zum Seitenanfang